16.15 | Türöffnung |
16.45 | Eröffnung mit Musik |
17.00 | Begrüssung David Jans (Moderator SF 1) |
17.05 | Ein Jahrhundert der Physik Tibor Gyalog, Präsident SPG |
17.10 | Grusswort des Bundesrats Mauro Dell’Ambrogio, Staatssekretär |
17.20 | «Physikalische Forschung damals und heute» Moderierte Gesprächsrunde mit Prof. Jean-Pierre Blaser, Prof. Ruth Durrer, Alessandra Hool, Prof. Norbert Straumann |
17.50 | Musikalisches Intermezzo |
17.55 | Keynote presentation: «Visions for physics» Prof. Theodor Hänsch (Nobelpreis 2005) |
18.40 | Schlusswort |
18.45 | Feier der Physik mit Apéro und Musik |
Für die "Feier der Physik" stehen unter anderem folgende Aktivitäten auf dem Programm, welche vor allem junge Leute für die Physik begeistern sollen:
Speziell für Schüler / Schulklassen haben wir ein ganz besonderes Highlight vorbereitet, das bereits vor dem offiziellen Festakt beginnt.
In zwangloser Runde könnt ihr am Freitag von 15-16 h sechs Physiknobelpreisträger [Heinrich Rohrer (1986), K. Alex Müller (1987), J. Georg Bednorz (1987), Gerardus 't Hooft (1999), Theodor W. Hänsch (2005) und Peter Grünberg (2007)] fragen, was euch bewegt, z.B.:
Eine einmalige Gelegenheit, die Faszination der Physik hautnah zu erleben ! Wenn ihr vorbeikommen wollt, dann klickt bitte den Anmeldelink unten an, denn das erleichtert uns die Organisation.
Übrigens, der Eintritt ist natürlich frei.